Was ist Konsens?
Konsens ist eine KI-gestützte Suchmaschine, die speziell für die akademische Forschung entwickelt wurde. Sie hilft Benutzern, die beste wissenschaftliche Literatur schneller und effizienter zu finden und zu verstehen.
Funktionen von Konsens
- Umfassende Forschungsabdeckung: Konsens verfügt über Zugriff auf über 200 Millionen Forschungsarbeiten aus einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen.
- KI-gestützte Erkenntnisse: Mittels OpenAI und maßgeschneiderter großer Sprachmodelle (LLMs) liefert Konsens KI-gesteuerte Zusammenfassungen, Pro-Analysen und Konsens-Meter, um die wichtigsten Erkenntnisse und die Richtung der Forschung zu einem Thema schnell zu erfassen.
- Präzise Suchergebnisse: Konsens geht über einfache Keyword-Matching hinaus. Es nutzt fortschrittliche akademische und Vektor-Suchfunktionen, wobei Faktoren wie Studiendesign, Stichprobengröße, Bevölkerungsdetails usw. berücksichtigt werden, um die relevantesten Forschungsarbeiten höher zu bewerten.
- Optimierter Forschungsablauf: Konsens bietet eine Reihe von Funktionen, um den Forschungsablauf zu vereinfachen, darunter:
- Einzelne Papier-Einblicke: Extraktiert wichtige Informationen und Antworten aus einzelnen Forschungsarbeiten, wodurch Zeit und Mühe gespart werden.
- Suchfilter: Ermöglicht es Benutzern, ihre Suchanfragen nach Kriterien wie Studiendesign, Methodik, Stichprobengröße, Open-Access-Status usw. zu verfeinern.
- Qualitätsindikatoren: Bietet intuitive Kennzeichnungen für Zitate, Zeitschriftenqualität und Studiengattung, um Benutzern dabei zu helfen, hochwertige Forschung zu identifizieren.
- Studien-Snapshot: Bietet einen schnellen Überblick über wichtige Informationen aus jedem Papier, einschließlich Bevölkerung, Stichprobengröße, Methoden usw.
- Neue Funktion: Frage Papier: Diese Beta-Funktion ermöglicht es Benutzern, direkt mit Volltext-PDFs zu chatten und klärende Fragen zur Methodik, den Ergebnissen und anderen Aspekten der Forschung zu stellen.
Funktionsweise von Konsens
Konsens kombiniert fortschrittliche Suchalgorithmen mit leistungsstarker KI, um ein überlegenes Rechercheerlebnis zu bieten.
- Geben Sie Ihre Suchanfrage ein: Geben Sie Ihre Frage oder Ihr Thema ein.
- KI-gestützte Analyse: Die LLMs von Konsens analysieren Ihre Anfrage und identifizieren relevante Forschungsarbeiten.
- Rangierung und Filterung: Die Arbeiten werden nach Relevanz, Qualität und anderen Faktoren geordnet. Sie können Ihre Ergebnisse mithilfe von Filtern weiter verfeinern.
- Zusammenfassungen und Erkenntnisse: Konsens liefert prägnante Zusammenfassungen, wichtige Erkenntnisse und KI-generierte Einblicke, die Ihnen helfen, die Forschungslandschaft schnell zu verstehen.
Preise
Konsens bietet verschiedene Preispläne, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Häufig gestellte Fragen
- Ist Konsens kostenlos nutzbar? Ja, Konsens bietet ein kostenloses Angebot mit eingeschränkten Funktionen.
- Welche Arten von Forschungsarbeiten sind in Konsens enthalten? Konsens umfasst eine Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen und Forschungsarten, darunter peer-reviewed Journalartikel, Konferenzbeiträge und mehr.
- Wie genau sind die KI-generierten Erkenntnisse? Die LLMs von Konsens werden auf einem massiven Datensatz wissenschaftlicher Literatur trainiert und werden ständig verbessert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass KI-generierte Erkenntnisse kritisch bewertet und mit den Originalforschungsarbeiten überprüft werden sollten.
- Kann ich die KI-generierten Zusammenfassungen zitieren? Obwohl Konsens hilfreiche Zusammenfassungen bietet, ist es wichtig, die Originalforschungsarbeiten für alle in Ihrer Arbeit verwendeten Informationen zu zitieren.
- Schützt Konsens die Privatsphäre der Nutzer? Ja, Konsens nimmt die Privatsphäre der Nutzer ernst und verwendet keine Nutzerdaten für Trainingszwecke.