Was ist Ddict?
Ddict ist ein leistungsstarkes Übersetzungs- und Sprachlernwerkzeug, das es Nutzern ermöglicht, Sprachbarrieren zu überwinden. Es bietet eine Reihe von Funktionen, darunter eine Browser-Erweiterung, eine dedizierte Lese-App und fortschrittliche KI-gestützte Übersetzungs- und Zusammenfassungsfunktionen.
Funktionen von Ddict
Ddict verfügt über eine Reihe von Funktionen, die Ihr Sprachlern- und Verständnisserlebnis verbessern sollen:
- Nahtlose Website-Übersetzung: Die Ddict-Erweiterung integriert sich nahtlos in Ihren Browser und ermöglicht es Ihnen, Wörter und Sätze direkt auf jeder Webseite mit einem einfachen Klick oder Tastendruck zu übersetzen.
- KI-gestützte Übersetzung: Ddict nutzt moderne Large Language Models (LLMs), um nuancierte und kontextreiche Übersetzungen zu liefern und sicherzustellen, dass Sie die volle Bedeutung des Textes verstehen.
- KI-gestützte Zusammenfassung: Das KI-basierte Zusammenfassungswerkzeug von Ddict fasst lange Artikel und Dokumente in prägnante Übersichten zusammen, wodurch es einfacher wird, die wichtigsten Punkte schnell zu erfassen.
- Verbesserung der Schreibweise: Ddict bietet Grammatik- und Rechtschreibprüfungen, die Ihnen helfen, klare, wirkungsvolle und fehlerfreie Nachrichten zu verfassen.
Verwendung von Ddict
Die Verwendung von Ddict ist unglaublich benutzerfreundlich:
- Erweiterung installieren: Laden Sie die Ddict-Erweiterung aus dem App-Store Ihres Browsers herunter und installieren Sie sie.
- Text auswählen: Markieren Sie das Wort oder den Satz, den Sie übersetzen möchten, auf einer beliebigen Webseite.
- Auf das Ddict-Symbol klicken: Klicken Sie auf das Ddict-Symbol in der Symbolleiste Ihres Browsers.
- Ergebnisse anzeigen: Ddict zeigt die Übersetzung sofort an, zusammen mit zusätzlichen Optionen wie Aussprache, Text-to-Speech und Speichern des ausgewählten Texts.
Preise
Ddict bietet eine kostenlose Browser-Erweiterung mit grundlegenden Übersetzungsfunktionen. Für fortschrittliche KI-gestützte Übersetzungs-, Zusammenfassungs- und Schreibverbesserungswerkzeuge können Sie die Premium-Abonnementoptionen von Ddict erkunden.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Sprachen werden von Ddict unterstützt? Ddict unterstützt über 13 Sprachen, darunter Englisch, Vietnamesisch, Türkisch, Japanisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch, Deutsch, Koreanisch, Thai, Arabisch, Bengalisch, Griechisch, Französisch, Hindi, Indonesisch, Marathi, Polnisch, Tamil, Telugu, Ukrainisch, Urdu, Chinesisch (Traditionell) und Chinesisch (Vereinfacht).
-
Wird meine Daten für das Training verwendet? Ddict legt großen Wert auf die Privatsphäre der Nutzer. Ihre Daten werden nicht für Trainingszwecke verwendet.
-
Kann ich mein Konto löschen? Ja, Sie können Ihr Konto jederzeit löschen und alle Ihre Daten werden dauerhaft gelöscht.